- DAS INTERNATIONALE FAMILIENFESTIVAL „WIR GEMEINSAM – МЫ ВМЕСТЕ“ VERZEICHNETE MEHR ALS EINE DREIVIERTEL MILLION AUFRUFE
- Gefördert durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
„Neuzugewanderte stärken“ – so lautet der Titel des Projektes, welches im Zeitraum vom August 2016 bis zum Juli 2019 in der KULTSchule im Berliner Bezirk Lichtenberg durchgeführt wurde. Das Projekt wurde vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert.
Im September 2018 startete die Jugendorganisation der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V. das Projekt „Willkommen in der neuen Heimat“. Die hohe Zahl der in den letzten Jahren nach Deutschland Zugewanderten stellen Bund, Länder und Kommunen weiterhin von großen Herausforderungen.
Die Jugendorganisation der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland rüstet auf und organisiert sich neu. Es gilt, neue Strukturen zu schaffen, die es ermöglichen werden, die Arbeit der Jugendorganisation zu professionalisieren.
Die Theatergruppe der Jugend-LmDR Bayern lädt alle Interessierten ein mitzumachen: Wann: Jeden Dienstag von 18 bis 21 Uhr. Wo: Verein „Junge Stimme“, Wiesenstraße 86, Nürnberg. Die Teilnahme an dieser Theater-AG ist kostenlos. Theatererfahrungen sind nicht erforderlich, vorausgesetzt werden Deutschkenntnisse ab Niveau B1.
Statt des üblichen „Formates“ von Glückwünschen für das schöne Geschlecht veranstaltete die Landesgruppe Bayern der Jugend-LmDR in diesem Jahr am Internationalen Weltfrauentag ein kleines Konzert im Rahmen eines geselligen Abends.
Am 09. März fand anlässlich des internationalen Frauentages und des neuen, offiziellen Berliner Feiertages das Internationale Familienfestival „Мы вместе - Wir gemeinsam!“ statt.
„Ich wünsche mir von unseren Leuten mehr Mut zur Offenheit, Zusammenarbeit zwischen den Generationen und eine stärkere politische Beteiligung!“
ODER DER TEUFELSKREIS DES GENERATIONENKONFLIKTS
"Wir müssen der Öffentlichkeit zeigen, dass wir da sind!"
Donnerstag, 15. August 2019
„Neuzugewanderte stärken“ – so lautet der Titel des Projektes, welches im Zeitraum vom August 2016 bis zum Juli 2019 in der KULTSchule im Berliner Bezirk Lichtenberg durchgeführt wurde. Das Projekt...
Dienstag, 06. Dezember 2016
Wie angekündigt, stellen wir Ihnen den neu gewählten Landesvorstand der Jugend in Bayern genauer vor. Bei der Landesdelegiertenversammlung in Nürnberg am 23. Oktober wurden sechs Personen in den Landesvorstand gewählt: Nelli...
Samstag, 12. November 2016
Der Urenkel des Komponisten, der bekannte Dirigent Anton Sharoev, leitet die Wiederaufführung der Oper in Deutschland, als Höhepunkt des deutsch-russischen Kulturaustausches.
Donnerstag, 09. Februar 2017
Berlin, 9. Februar 2017 - Die Deutschen aus Russland bereichern mit ihren zahlreichen Initiativen und Vereinen unsere Gesellschaft - vom Sport bis zur Kultur. Um diese bei ihrer wertvollen Arbeit...
Dienstag, 10. Januar 2017
„Erzähl doch bitte niemanden, dass du tatarische und usbekische Wurzeln hast. Das wirkt sich schlecht auf dein Leben aus“ „Warum denn nicht? Ich bin stolz darauf. Außerdem finden es viele...
Diese Internetseite benutzt 'Cookies' für personalisierte Inhalte, zur Vermeidung wiederholter Passworteingabe oder zur Anpassung des Informationsangebots an das Benutzerverhalten.