ODER DER TEUFELSKREIS DES GENERATIONENKONFLIKTS
Liebe Jugendlichen, Junggebliebenen und alle Mitglieder der Landsmannschaft,
Im November 2016 wurde die Jugendorganisation der LmDR mit der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen um eine neue Gliederung erweitert. Zum Vorsitzenden der Landesgruppe wählten die jungen Delegierten einstimmig den erfahrenen Soziologen und Erzieher Roman Friedrich. Seit mehr als zehn Jahren widmet sich der Deutsche aus Russland der Arbeit mit zur Kriminalität neigenden Jugendlichen, die er ohne jede Scheu auf Kölner Straßen anspricht. Über seine Tätigkeit als Streetworker erzählte er unserer Redaktion in nachstehendem Interview.
Am 25. November lud der Bundesvorstand der Jugend LmDR seine Mitglieder nach Kronberg im Taunus ein. Dort fand im Fritz-Emmel Hausverein die Mitgliederversammlung der Jugendorganisation statt.
Die Jugend-LmDR wünscht euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2019!
Am 21. Februar 2019 traf die Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene, Sylvia Stierstorfer, MdL, mit Nelli Geger und Irina Eisel vom bayerischen Jugendverband der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland zu einem ersten Meinungsaustausch zusammen.
"Wir müssen offener und innovativer werden!"
"Wir müssen der Öffentlichkeit zeigen, dass wir da sind!"
„Ich wünsche mir von unseren Leuten mehr Mut zur Offenheit, Zusammenarbeit zwischen den Generationen und eine stärkere politische Beteiligung!“
Donnerstag, 15. August 2019
„Neuzugewanderte stärken“ – so lautet der Titel des Projektes, welches im Zeitraum vom August 2016 bis zum Juli 2019 in der KULTSchule im Berliner Bezirk Lichtenberg durchgeführt wurde. Das Projekt...
Dienstag, 06. Dezember 2016
Wie angekündigt, stellen wir Ihnen den neu gewählten Landesvorstand der Jugend in Bayern genauer vor. Bei der Landesdelegiertenversammlung in Nürnberg am 23. Oktober wurden sechs Personen in den Landesvorstand gewählt: Nelli...
Mittwoch, 08. März 2017
Wir möchten unseren Lesern einen jungen und zielstrebigen Spätaussiedler Vitalij Starkloff vorstellen. Aus Vitalijs Kindertraum, Polizist zu werden und somit die Gerechtigkeit zu vertreten, ist zwar nichts geworden. Durch seine...
Samstag, 12. November 2016
Der Urenkel des Komponisten, der bekannte Dirigent Anton Sharoev, leitet die Wiederaufführung der Oper in Deutschland, als Höhepunkt des deutsch-russischen Kulturaustausches.
Donnerstag, 09. Februar 2017
Berlin, 9. Februar 2017 - Die Deutschen aus Russland bereichern mit ihren zahlreichen Initiativen und Vereinen unsere Gesellschaft - vom Sport bis zur Kultur. Um diese bei ihrer wertvollen Arbeit...
Diese Internetseite benutzt 'Cookies' für personalisierte Inhalte, zur Vermeidung wiederholter Passworteingabe oder zur Anpassung des Informationsangebots an das Benutzerverhalten.